Beschreibung
Das „Sprocket“ von Kappstein wurde entwickelt um eine neue Design Theorie zu verwirklichen. Aufgrund dieses neuen Designs ergeben sich zahlreiche Vorteile. Man kann deutlich erkennen, dass die Zähne etwas breiter und länglicher anmuten, dies sind jedoch nicht die einzigen Neuerungen. Kappstein verwendet für die Herstellung dieser Hochleistungsritzel nur besten Edelstahl. Dieser wird in CNC Fräsen, der neuesten Generation, verarbeitet.
Die neue Design Theorie wirkt sich sehr materialschonend auf alle Komponenten aus. Die breiteren und abgerundeten Zähne bewirken eine optimale Kraftübertragung bei gesenkten Verschleiß. Durch die eingefassten Löcher (15T-17T) ist das Ritzel außerdem auch sehr leicht geworden. Bei 16 Zähnen wiegt es gerade einmal 44 Gramm.
Die Pro Line ist Kappsteins neue Linie, die speziell für den Leistungssport oder für extrem hohe Anforderungen entwickelt wurde. Alle Produkte, die mit dem Add-on „Pro Line“ versehen sind, wurden optimiert. Die Optimierung kann dabei auf verschiedene Bereiche fallen, denkbar sind u.a. Gewicht, Steifigkeit, Haltbarkeit, Funktionalität, Vergütung oder das Material. Das erste Produkt dieser Serie ist dieses neue Ritzel, welches für 11-fach Ketten optimiert wurde.
Teamfahrer Robert Kessler hat das SBSC Crit Berlin mit dem neuen Kappstein Setup gewonnen.
-
Round-Teeth-Design (neue Design Theorie)
-
630er Edelstahl
-
1.370″ x 24 TPI Gewinde
-
Breite: 1/2″ x 11/128″ (11-fach Ketten)
-
CNC gefräst (höhere Präzision und Qualität)
-
extrem langlebig
-
Lasergraviert
-
reduzierter Verschleiß an der Kette
-
erhöhte Kraftübertragung
-
12T – 17T
-
sehr leicht (16T = 49 Gramm)