8bar CRIT 2019 – Fixed Gear Tournament
INFO SIGN UP SPONSORS RECAP
Dieses Jahr gibt es noch mehr Rennaction als je zuvor.
Wir haben ein neues System entwickelt mit drei Rennformaten!
Der schnellen und technisch-anspruchsvollen Kurs macht das 8bar Crit zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Fahrer*innen sowie für die Zuschauer*innen.
Das 8bar Crit wird zur VELO Berlin bike show ausgetragen. Das Ticket für die Fahrradmesse ist für die Stater*innen inklusive.
Als Zuschauer könnt ihr ebenfalls regulär die VELO besuchen. Wir werden euch in den nächsten Tagen hier ein Link einfügen, um an vergünstigte Tickets zu kommen.
INFO
Das 8bar Crit ist ein Fixie-Fahrradrennen, das auf einem schnellen und technischen Kurs mit ca. 1km Länge stattfindet. Alle Teilnehmer*innen müssen dabei ein Fixie-Rad mit starrem Gang und ohne Bremsen fahren. Diese Kombination fordert insofern heraus, dass von allen nicht nur Schnelligkeit und Kraft verlangt wird, sondern vor allem auch ein intelligentes Rennverhalten.
Um ein Bild vom 8bar Crit zu bekommen, schau dir am besten dieses Video an.
Das 8bar Crit ist nicht nur irgendein Rennen. Es ist das größte Fixed Gear-Rennen in Deutschland.
RENNFORMAT
Dieses Jahr gibt es drei Rennformate: ein Zeitfahren, ein Punktefahren und nicht zu vergessen das Crit. Alle Fahrer*innen (A und B) können an allen drei teilnehmen. In jeder Disziplin werden Punkte gesammelt.
Warm-Up: Offen für alle Fahrer*innen, um den Kurs kennenzulernen.
Zeitfahren: Es gibt mehrere Durchläufe mit je 10 Fahrer*innen. Es wird zusammen gestartet und ihr habt nur eine Runde, um eine gute Zeit zu fahren. Nach eurer Zeit werdet ihr für das nächste Rennen gelistet. Die Platzierung spielt keine Rolle.
Punktefahren: Jede vierte Runde wird gesprintet. Für jeden Sprint werden 5, 3, 2, und 1 Punkt(e) an die ersten vier Fahrer*innen vergeben. Für den Abschlusssprint gibt es doppelte Punkte. Gewonnen hat, wer am Ende die meisten Punkte des Rennens gesammelt hat.
Crit: Das einzige was zählt ist der letzte Sprint.
STANDORT
Das 8bar Crit wird zur VELO Berlin bike show auf dem Tempelhofer Feld stattfinden.
Mit den Öffis ist das Flughafengebäude des Tempelhofer Feldes am einfachsten über die zwei U-Bahn Stationen “Platz der Luftbrücke” oder “Alt-Tempelhof” zu erreichen. Autofahrer können die Parkplätze auf dem offiziellen Messeparkplatz nutzen, der circa 9 Euro kosten wird oder die kostenlosen Parkplätze am Columbia-Damm nutzen.
Alle Fahrer*innen müssen den Eingang zur Messe nutzen, der direkt auf das Renngelände führt an dem wir einen Bike-Check etc. durchführen und ihr die Starter-Packs bekommt. Mehr Informationen kommen im Fahrerbriefing kurz vor dem Rennen.
ZEITPLAN
(subject to change)
FREITAG – 26. April 2019
EARLY STARTUNTERLAGENAUSGABE x PRE-PARTY // 8BAR SHOWROOM 12:00 – 22:00h
SAMSTAG / RACE DAY – 27. April 2019
NOTFALL STARTUNTERLAGEN AUSGABE 10:00 – 12:00
WARM UP – 12:00-12:20
ZEITFAHREN – MEN X WOMEN 12:20-13:05
PUNKTEFAHREN – WOMEN A x B – 12 Runden – 13:05-13:35
PUNKTEFAHREN – MEN B – 12 Runden – 13:35-14:05
PUNKTEFAHREN – MEN A – 20 Runden – 14:05-14:45
SONNTAG / RACE DAY – 28. April 2019
NOTFALL STARTUNTERLAGEN AUSGABE 11:00 – 12:00
ZEITFAHREN – MEN X WOMEN 12:30-12:35
CRIT – MEN B – 16 Runden – 12:35-13:00
CRIT – WOMEN A x B – 16 Runden – 13:00-13:40
CRIT – MEN A – 30 Runden – 13:40-14:30
PODIUM – EINZEL X TEAM – 14:40
RENNSTRECKE
Der Kurs ist technisch anspruchsvoll mit scharfen Kurven und spitzen Wenden. Insgesamt beträgt die Länge des Kurses 1000m. Der Kurs befindet sich auf dem Tempelhofer Feld in Berlin.
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
Bahnrad
Rennradlenker/ Dropbar mit Lenkerband und Abschlüssen. (Keine Riser oder Bullhorn-Lenker.)
18 Speichen minimum // Keine tri-spokes, keine Scheiben.
Klickpedale mit intakten Cleats – Keine BMX Pedale.
Helmpflicht
keine Bremsen montiert
Übersetzungsempfehlung: 48×15 (beginner) // 48×14 (pro)
SPONSORS
Wir könnten dieses Rennen nicht ohne die Hilfe unserer Sponsoren veranstalten.
Vielen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung für das 8bar Crit 2019!

RECAP
Hier sind ein paar unvergessliche Eindrücke der letzten 8bar Crits. Danke an alle Fahrer*innen fürs Teilnehmen und kämpfen. Danke auch an alle Zuschauer*innen, Fans, Unterstützer*innen und an die Fotograf*innen. Die Rennatmosphäre war spektakulär dank Euch!
2018
2018’s 8bar CRIT auf dem Tempelhoferfeld. Den Rückblick kannst du hier lesen.
2017
2017’s 8bar CRIT go fast or go home – Zum Rennbericht geht es hier,
2016
2016’s 8bar CRIT – das erste Rennen auf dem Tempelhoferfeld. Erfahre alles darüber hier.
UPCOMING
SOCIAL MEDIA
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 8barcrit. Feed wird nicht aktualisiert.