JETZT ANMELDEN            SPONSOREN

Das etwas andere Gravel – Event vom 4.-5. September 2021 im Berliner Umland.

 8bar Pathfinder: Keine geplante Route. Folge einfach deinem Instinkt.

Genieße die Fahrt, wir kümmern uns um den Rest.

Gepäcktransport, Essen, Getränke, Gpx-Tracks, Finisher Package – alles im 8bar Pathfinder-Paket enthalten.

Schnappe dir dein Gravelbike, komme mit Freunden und genieße das Erlebnis!

 

Ablauf:

Samstag  // 8bar Pathfinder Day:

Am Samstag den 4. September 2021 treffen wir uns ab 9:00h am 8bar bikes Showroom. Wer will kann dann mit dem Rad nach Erkner fahren. Wer keine Lust auf 30 km Stadtverkehr hat trinkt noch einen Kaffee und fährt dann mit der S-Bahn.

Ihr könnt eure Ausrüstung auf dem Rad transportieren oder wir nehmen sie für euch mit.

In Erkner fahren wir gemeinsam um 11:00h los. Die erste Kilometer noch als ganze Gruppe, bevor ihr euch in kleinen Gruppen ins Abenteuer stürzt.

Es gibt zwei Streckenlängen. Die kurze Strecke wird in etwa 80km und die lange in etwa 110km betragen. Hängt aber natürlich auch von eurem „Pathfinder Geschick“ ab. 

Am Vorabend des Events bekommt ihr einen GPX Track mit geplanten Teil-Segmenten. Zwischen den Segmenten ist die Route jedoch nicht festgelegt und ihr müsst selbst entscheiden welchen Weg ihr nehmt um zum nächsten Segment zu kommen. 

Die Route muss 1 zu 1 übernommen werden. Es ist VERBOTEN den Weg zwischen den Segmenten vorab zu planen. Wir werden dies am Start überprüfen.

Folgend ein kurzer Ausschnitt, um zu sehen wie der GPX Track aussehen wird. Segment 1 und 2 sind festgelegt. Die gestrichelt Linie ist nur eine Verbindung der beiden Segmente. Hier müsst ihr euren Weg selbst finden. Wenn ihr immer noch Bahnhof versteht, braucht ihr euch keine Sorgen zu machen. Die ersten Kilometer fahren wir als Gruppe zusammen.

Das Event wird als Team von 3-6 Fahrern bestritten. Falls du kein Team hast ist das kein Problem. Wir werden wir dir ein geeignetes Team zuteilen.

Es ist untersagt, zum navigieren oder telefonieren ein eigenes Navigationsgerät oder Mobiltelefon zu verwenden. Da es kein Rennen ist und es sowieso keine Preise gibt, verderbt ihr euch sonst nur den Spaß.

Ihr entscheidet, ob ihr den 8bar Pathfinder so schnell wie möglich fahren wollt oder einfach nur eine entspannte Zeit auf dem Rad genießen möchtet. Viel wichtiger als jede Bewertung ist es, eine gute Zeit mit Freunden zu haben.

Das Ziel des 8bar Pathfinders ist auf dem Gelände der STORK CLUB Whiskey Destillerie, Dorfstraße 56, 15910 Schlepzig.

Hier gibt es ein Abendessen mit Pizza / Pasta und bei Bedarf eine Führung durch die Stork Whiskey Destillerie.

Am Lagerfeuer lassen wir den Abend dann ausklingen.

Bringt bitte ein  Zelt, Schlafsack & Isomatte mit. Den Gepäcktransfer vom Showroom zur Destillerie übernehmen wir.

 

Sonntag // Zurück nach Berlin

Nach dem Frühstück könnt ihr noch eine Kahnfahrt durch den Spreewald machen (nicht im Preis inbegriffen). 

Danach geht es in kleinen Gruppen wieder zurück. Die Strecke ist hier komplett geplant und beträgt insgesamt ca. 80 km (mit S-Bahn ab Königs Wusterhausen 50 km). Übernachtungsgepäck nehmen wir gerne wieder mit. Diese könnt ihr dann von ca. 14:00-18:00h im 8bar Showroom abholen. Hier könnt ihr dann euer Finisher Package mitnehmen.

 

Voraussetzungen:

– Teamgröße: 3-6 Fahrer*innen (Fahrer*innen ohne Team werden einem geeigneten Team zugeteilt.)

– Mindestens 1 eigenes Navigationsgerät pro Team 

– jeder Fahrer meldet sich selbst an

– Fragen zum Team, zur Streckenwahl, Essverhalten, usw. werden nach Abschluss der Anmeldung gestellt.

 

Strecken & Allgemeines:

Streckenlänge: kurz (80km), lang (110km)

Wir haben eine Route gewählt, die so weit wie möglich abseits der ausgetretenen Pfade verläuft. 

Die Strecke ist zu keinem Moment gesperrt oder durch Streckenposten gesichert. Die Route wird aus einer Mischung aus Asphalt, Kies, Waldwegen und leichten Trails bestehen. Ein Schotter- oder Cyclocross-Fahrrad ist für diese Wege am besten geeignet. Die Routen werden allen registrierten Teilnehmer*innen kurz vor der Veranstaltung per E-Mail als GPX-Datei zugesandt.

 

Leistungen:

– GPX-Routen

– Finisher Package inkl. 200ml personalisierte Whiskey-Flasche „8bar x Gruppetto Cycling“ für jeden Teilnehmer sowie weiteren Goodies unserer Sponsoren

– Whiskey Destillerie Führung am Sonntag Vormittag

– Baden im Köthener See; 15 Fahrradminuten entfernt) –> Samstag nachmittags zum Erfrischen oder Sonntag morgens zum Aufwachen

 

Folgende Mahlzeiten / Getränke sind außerdem inklusive:

– Am Samstag gibt es eine Verpflegungsstation um Energie zu tanken.

– Kaffee vor der Abfahrt

– Abendessen am Samstagabend / Pizza & Pasta

– Frühstück am Sonntagmorgen

– Softdrinks unseres Partners Schweppes, Kaffee, alkoholfreies Bier, Wasser (alkoholische Getränke gegen Bezahlung)

– Bananen und Riegel am Checkpoint

– Gepäcktransport 

 

 

Ausrüstung:

– Gravel-Bike

– Helm

– 2 Sets Fahrradbekleidung

– Ersatzschlauch, Multi-Tool, Pumpe, Flickzeug

– 1x Erste-Hilfe Set pro Team

– Zelt / Schlafsack / Isomatte → können wir für euch bei Bedarf zum Basecamp transportieren

– Handtuch

– Sonnen- und Mückenschutz

– Weitere Produkte des persönlichen Bedarfs

 

Anmeldung:

Die Anmeldung ist begrenzt und wird beim erreichen von 40 Teilnehmer*innen geschlossen. 

Anmeldeschluss ist der  01.09.2021.

 

Gruppetto Cycling Charity Ride 2021

Mit eurer Teilnahme am 8bar Pathfinder Event tut ihr übrigens noch etwas Gutes! Eure gefahrenen Kilometer an beiden Tagen werden (euer Einverständnis vorausgesetzt) dem Gruppetto Cycling Charity Ride 2021 gutgeschrieben, der am 4. & 5. September 2021 Kilometer für einen guten Zweck sammelt. 
 
Jeder einzelne eurer Kilometer wird bei dieser Aktion mit der Hilfe des Kooperationspartners Schweppes in direkte Spenden in einer Höhe von bis zu 5.000€ an den World Bicycle Relief  umgewandelt!
 
Registriere dich bei Komoot und folge dem GRUPPETTO CYCLING CLUB. Lade nach dem Wochenende deine Ausfahrt(en) auf komoot hoch und lade den GRUPPETTO CYCLING CLUB als Mitfahrer ein.
 
Rad fahren und dabei auch noch Gutes tun, was will man mehr? 😉 
 

Sponsoren:

[slide-anything id=“50509″]